Wirkungsanalyse

Entdecken Sie unsere Methodik zur Messung und Berichterstattung der realen Auswirkungen geförderter Projekte.

Infografik zur Wirkungsanalyse: Zeigt verschiedene Metriken und Indikatoren, die zur Bewertung von Projektauswirkungen verwendet werden

Unsere Methodik

Bei thaptilit_com verstehen wir, wie wichtig es ist, die tatsächlichen Auswirkungen unserer geförderten Projekte zu messen und transparent zu kommunizieren. Unsere Wirkungsanalyse basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der quantitative und qualitative Daten kombiniert, um ein umfassendes Bild der Projektauswirkungen zu zeichnen.

Schlüsselkomponenten unserer Analyse:

  • Quantitative Metriken: Messbare Indikatoren wie Anzahl der Begünstigten, ökonomische Verbesserungen, Umweltauswirkungen
  • Qualitative Bewertungen: Interviews, Fallstudien und Beobachtungen zur Erfassung von Erfahrungen und Geschichten
  • Langzeitbeobachtung: Kontinuierliche Überwachung der Projektergebnisse über mehrere Jahre
  • Gemeinschaftsfeedback: Direkte Rückmeldungen von den betroffenen Gemeinschaften
  • Unabhängige Überprüfung: Externe Experten validieren unsere Ergebnisse
Diagramm des Wirkungsanalyse-Prozesses: Von der Datensammlung über die Analyse bis zur Berichterstattung und Verbesserung

Transparenz und Berichterstattung

Transparenz ist ein Kernwert von UnityImpact. Wir veröffentlichen regelmäßig detaillierte Berichte über die Wirkung jedes Projekts. Diese Berichte sind für alle Interessenten zugänglich und bieten:

  • Detaillierte Aufschlüsselung der Projektergebnisse
  • Vergleich von Zielen und tatsächlichen Auswirkungen
  • Persönliche Geschichten und Zeugnisse von Begünstigten
  • Lessons Learned und Verbesserungsvorschläge

SupportWave in Einsatz

Unsere Wirkungsanalyse ermöglicht es uns, die SupportWave zu verstärken und gezielt dort zu helfen, wo es am dringendsten benötigt wird. Durch die genaue Messung und Berichterstattung können wir:

  • Ressourcen effektiver zuweisen
  • Best Practices identifizieren und replizieren
  • Kontinuierliche Verbesserungen in unseren Förderprogrammen vornehmen
  • Das Vertrauen unserer Unterstützer und Gemeinschaften stärken
Collage von Projektbildern: Zeigt verschiedene geförderte Projekte und deren positive Auswirkungen auf Gemeinschaften